Kleine Sammlung von ARAL-Strassenkarten:
-
In Bochum befindet sich der Hauptsitz der ARAL
AG, früher mal B.V. ARAL
oder auch
"Benzol-Verband". (allerdings gehört die Marke ARAL heute zum BP-Konzern, die Tankstellen werden aber unter dem allseits bekannten, blau-weißen ARAL-Logo weitergeführt.)
Und irgendwie ist Blau-Weiß ja auch die Bochumer Farbkombination schlechthin, wenn man nur mal den VfL nimmt - aber das ist eine andere Geschichte! :-)
Worum gehts hier also?
Ich habe eine kleine Sammlung von ARAL/BV-Strassenkarten angelegt, woraus ich hier exemplarisch die Ruhrgebiets-Sonderkarten in verschiedenen Ausführungen zwischen ca. 1930 und 2001 darstellen möchte.
B.V./Aral-Karten von 1930 bis heute:
(Klick auf Voransichtsbild öffnet Großansicht)

Aus dem noch 7-teiligen Kartensatz B.V.-Karten von vor 1938, faltbar farbige Darstellung, rückseitig viele Durchfahrtspläne, Ruhrgebiet als kleine Sonderkarte enthalten.
(Klick für Detail-innenansicht)

Aus dem 13-teiligen Kartensatz B.V.-Karten von 1939, faltbar farbige Darstellung, rückseitig viele Durchfahrtspläne, Ruhrgebiet als kleine Sonderkarte enthalten.
(Klick für Detail-innenansicht)

Nachkriegsversion von ca. 1951, von der Darstellung her noch wenig Änderungen.
(Klick für Detail-innenansicht)

diesmal als Sonderkarte, beidseitig bedruckt, farbig..von ca. 1955, von der Darstellung her immer noch, wie seit den 30ern.. (Klick für Details- besonders schön hier die Einzeichnung der alten Zechen im Ruhrrevier)

Ruhrgebiets-Sonderkarte aus Sammelsatz Deutschland von 1989, nun doch schon deutlich farbiger.
(Klick für Details -)

Aktuelle Version, diese ist von 2001 und wird auch heute in dieser Form angeboten.